
Der erste Ort an dem sich die komplette
Berufsausbildung versammelt!

Finde die passenden Informationen, Möglichkeiten und Ansprechpartner.
Entdecke die Community der Berufsausbildung!
Schnellauswahl
Klicke hier und finde schnell die gewünschten Informationen!
Community erweitern – Berufsausbildung zukunftsfähig machen
DiBaP- die kostenlose Plattform für ALLE, die sich mit dem Thema Berufsausbildung verbunden fühlen – ist online!
Auf dieser Plattform bringen wir alle Akteure der Aus- und Weiterbildung zusammen.
Wir liefern Inhalte zu den Themen, die dich interessieren und die Ausbildung zukunftsfähig machen.
Dabei setzen wir auf eine starke Community, die miteinander und füreinander Synergien schafft und dabei ein gemeinsames Ziel verfolgt: Die Berufsausbildung innovativ zu gestalten und Menschen, Ausbildungsplätze und alles Wissenswerte effektiv miteinander zu verknüpfen.
Was gibt es hier für mich?
DiBaP ist eine Plattform, die Synergien schafft und Ausbildung nicht nur lebt,
sondern bewegt!

Aktuelle Lehrstellen, digitale Bewerbungsprozesse und ein Marktplatz rund um das Thema Aus- und Weiterbildung sind Teil unserer Plattform. Daneben bieten wir in der Community einen interaktiven Austausch kollaborativer Lehr- und Lerninhalte, um mit- und füreinander zu lernen!
Alles, was du zum Thema Ausbildung wissen willst und musst –
an einem Ort! DiBaP kennt deine Bedürfnisse!
Zahlen und Statistiken sind das eine, die Praxis das andere! Auf DiBaP sorgen wir dafür, dass du alles Wissenswerte rund um die Berufsausbildung schnell und einfach findest und von einem Austausch mit Experten, Auszubildenden und Akteure rund um die Berufsausbildung profitierst. Wir bieten dir Stellen und eine aktive Lerntauschbörse und sorgen mit digitalen Kommunikationstools für viel Motivation beim Lehren und Lernen! Wir sind Lösungsmacher und freuen uns über Menschen, die mit Herzblut in der Welt der Ausbildung unterwegs sind und diese Tag für Tag ein Stück einfacher, innovativer und besser machen wollen!

Werde Teil einer Community, die die Ausbildung der Zukunft mitbestimmt –
einfach kostenlos registrieren!

DiBaP ist für alle kostenlos. Du kannst dich sofort anmelden und von den zahlreichen Inhalten profitieren. Ob Auszubildende*r, Lehrer*in, Prüfer*in oder Kammermitglied – wir verknüpfen die Themen und Bereiche und schaffen Mehrwerte für alle! Du kannst über die Themen abstimmen, die dir wichtig sind und erhältst regelmäßig neue Beiträge und hilfreiche Tools, die dir den Alltag in der Berufsausbildung erleichtern und Prozesse beschleunigen!
Werde Teil einer neuen Generation von Berufsausbildung und mache Ausbildung und Weiterbildung in einer Community zukunftsfähig! Wir freuen uns auf dich!
Wen möchten wir zusammenbringen und unterstützen?
Was erwartet mich?
Tausch dich mit anderen Auszubildenden zum Thema Berufsausbildung aus oder frage die Ausbilder und Lehrkräfte ob Sie dir bei einer Schulaufgabe oder einer Fragestellung helfen würden. Finde die Informationen die du brauchst um dich in der Berufsausbildung zuorientieren und verknüpf dich mit anderen Azubis.
Und zukünftig?
Erhalte Hilfestellungen für deinen Alltag oder Inhalte die dich garantiert erfolgreich durch die Ausbildung bringen. Finde Weiterbildungsmöglichkeiten oder finde heraus, wie es nach der Ausbildung mit dir weiter geht.
Was erwartet mich?
Erfahre wie andere Ausbilder derzeit die Ausbildung gestalten und welche hilfreichen Tipps und Tricks sie haben. Verknüpft dich mit potenziellen Auszubildenden. Präsentiert euch als Arbeitgeber oder arbeite gemeinsam an Problemen oder Hilfestellungen für deine Schützlinge.
Und zukünftig?
Suche nach neuen Auszubildenden, gerne auch mit Migrationshintergrund. Spar dir Zeit und lernen diese online kennen. Du kannst Ihnen innerhalb des voll digitalen Bewerbungsprozesses gezielt Einstellungstests und sogar digitale Ausbildungsverträge zukommen lassen. Nutze kostenlose Lerninhalte für deine Ausbildung.
Was erwartet mich?
Verknüpfe dich mit anderen Lehrkräften und tausche dich zu derzeitigen Herausforderungen und Fragen in deinem Alltag aus. Erfahre wie andere mit ähnlichen Problemen umgehen.
Und zukünftig?
Tausche und erstelle gemeinsam mit anderen Lehrkräften digitale Lerninhalte oder finde freie Stellen und Fortbildungsangebote.
Was erwartet mich?
Finde die Informationen, welche du brauchst um den richtigen Job zuwählen! Lerne die Berufsausbildung mit allen Vertretern und Akteuren kennen oder tausche dich mit Leuten aus, die schon Auszubildende sind.
Und zukünftig?
Bewerbe dich voll digitale und wähle aus einer Vielzahl von Ausbildungsberufen. Schau dir mögliche Ausbildungsbetriebe an oder lass dich von deinem Ausbildungsbetrieb finden.
Was erwartet mich?
Verknüpfe dich mit anderen Lehrkräften und tausche dich zu derzeitigen Herausforderungen und Fragen in der Berufsorientierung aus. Erfahre wie andere mit ähnlichen Problemen umgehen. Erhalte Informationen und Inhalte zur Berufsorientierung für deine Schüler. DiBaP ist eine guter Tipp für jeden Schüler der vor der Ausbildung steht.
Und zukünftig?
Tausche und erstelle gemeinsam mit anderen Lehrkräften digitale Lerninhalte zum Thema Berufsorientierung oder finde freie Stellen und Fortbildungsangebote.
Was erwartet mich?
Sieh dir die Neuigkeiten rund um die Ausbildung an oder erkundige dich wo du Lehrmaterial und Unterstützung erhalten kannst. Erfahre wie andere Ausbilder derzeit die Ausbildung gestalten und welche hilfreichen Tipps und Tricks sie haben. Präsentiert euch als Bildungsstätte und tauscht euch mit euren Mitgliedern aus.
Und zukünftig?
Tausche und erstelle gemeinsam mit anderen Ausbildern und Lehrkräften digitale Lerninhalte oder finde freie Stellen und Fortbildungsangebote.
Was erwartet mich?
Präsentiert euch und eure alltägliche Arbeit, damit die Nutzer aus eurem Einzugsgebiet auch wissen woran ihr arbeitet. Informiert sie zu Neuigkeiten und bestehenden Thematiken. Verknüpft euch und haltet engen Kontakt, um z.B. unkompliziert von den jeweiligen Bedürfnissen und Problemen zu erfahren. Tauscht euch mit anderen Akteuren oder euren Mitgliedern zu derzeitigen Problemen oder Herausforderungen aus. Arbeitet gemeinsam an Lösungen.
Und zukünftig?
Erhaltet die Zahlen, Umfragen und Statistiken welche ihr braucht. Bietet euren Mitliedern weiteren Mehrwerte, indem ihr Hilfestellungen und Inhalte zu Alltagsproblemen zur Verfügung stellt.
Was erwartet mich?
Präsentiert euch und zeigt potenziellen Auszubildenden was euren Beruf so interessant macht. Verknüpft euch mit euren Mitgliedern und haltet engen Kontakt, um z.B. unkompliziert von deren Bedürfnissen zu erfahren. Tauscht euch mit anderen Verbänden oder euren Mitgliedern zu derzeitigen Problemen oder Herausforderungen aus. Arbeitet gemeinsam an Lösungen.
Und zukünftig?
Erhaltet die Zahlen, Umfragen und Statistiken welche ihr braucht. Bietet euren Mitliedern weiteren Mehrwerte, indem ihr Hilfestellungen und Inhalte zu Alltagsproblemen zur Verfügung stellt.
Was erwartet mich?
Präsentiert euch und eure alltägliche Arbeit, damit die Nutzer aus eurem Einzugsgebiet auch wissen woran ihr arbeitet. Informiert sie zu Neuigkeiten und bestehenden Thematiken. Verknüpft euch und haltet engen Kontakt, um z.B. unkompliziert von den jeweiligen Bedürfnissen und Problemen zu erfahren. Tauscht euch mit anderen Akteuren oder euren Mitgliedern zu derzeitigen Problemen oder Herausforderungen aus. Arbeitet gemeinsam an Lösungen.
Und zukünftig?
Erhaltet die Zahlen, Umfragen und Statistiken welche ihr braucht. Bietet euren Mitliedern weiteren Mehrwerte, indem ihr Hilfestellungen und Inhalte zu Alltagsproblemen zur Verfügung stellt.
Was erwartet mich?
Findet Ausbilder die euch in den Prüfungen unterstützen. Koordiniert die Vorbereitung und das Prüfungsszenario. Tauscht euch mit anderen Prüfern aus und erarbeitet neue Ansetze. Findet Hilfestellungen und Inhalte, um euch euren Alltag zu erleichtern.
Und zukünftig?
Arbeitet in Projektgruppen gemeinsam an einer Prüfung oder bereitet diese vor. Akquiriert neue Prüfer und entscheidet mit welchen Lösungen wir euch unterstützen können.
Was erwartet mich?
Verknüpft dich mit potenziellen Auszubildenden oder tausche dich zur Personalentwicklung mit Kollegen aus. Präsentiert euch als Arbeitgeber oder arbeitet gemeinsam an Problemen oder Hilfestellungen für eure Schützlinge. Erfahre wie andere die Ausbildung handhaben oder ihre Azubis fördern.
Und zukünftig?
Suche nach neuen Auszubildenden, gerne auch mit Migrationshintergrund. Spar dir Zeit und lernen diese online kennen. Du kannst Ihnen innerhalb des digitalen Bewerbungsprozesses Einstellungstests uns sogar digitale Ausbildungsverträge zukommen lassen.
Was erwartet mich?
Erhalte einen Einblick in die Berufsausbildung. Entdecke Neuigkeiten und aktuelle Themen zum Ausbildungsalltag. Tausche dich mit Mitgliedern die aktiv in der Berufsausbildung tätig sind aus. Unterstütze uns gerne die Berufsausbildung der Zukunft zu schaffen.
Und zukünftig?
Du gehörst einer Personengruppe an, welche wichtig für die Berufsausbildung ist? Dann hilf uns diese Kennenzulernen und einen Platz für euch auf dieser Plattform einzurichten!
Wir wollen gemeinsam an einer besseren Berufsausbildung arbeiten und
eine Informationsquelle mit geprüften Inhalten zur Ausbildung schaffen.
Ihr seid herzlich eingeladen mit in der Community zu arbeiten und neue Möglichkeiten umzusetzen!
Egal welche Rolle du in der Ausbildung spielst, du kannst etwas dazu beitragen.
Registrier dich jetzt und helfe mit an Möglichkeiten zu arbeiten und Lösungen zu gestalten.
Warum machen wir das?
In der aktuellen Berufsausbildung krankt es an vielen Stellen.
Ich, Timm Werkmeister, Gründer der Spezialistenschmiede habe in meiner Zeit als Ausbilder viele engagierte Ausbildungsbetriebe, kompetente Lehrer und fleißige Azubis kennengelernt, die aufgrund schlechter Rahmenbedingungen scheiterten.
Zum Beispiel weil die schulische und die betriebliche Ausbildung nicht an einem Strang zogen.
Leider lehren wir unseren Spezialisten von Morgen mit veralteten Medien und stimmen die unterschiedlichen Ausbildungsbestandteile nicht ab. Bei fortschreitender Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt ist es ein schwerer Fehler unsere Berufsausbildung nicht entsprechend des fortschreitenden technologischen Wandels kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Gerade als Wirtschaftsland sollten wir an dieser Stelle ein hohes Interesse an den Tag legen.
Unser Ziel:
Wir möchte alle Akteure der Berufsausbildung näher zusammenbringen und mit digitalen Lösungen unterstützen, um eine konkurrenzfähige, interessante und zeitgemäße Berufsausbildung zu schaffen.
Wir träumen von einer einheitlichen Anlaufstelle in der Berufsausbildung welche alle Akteure gleichermaßen unterstützt.

(Inhaber und Gründer)
Welche Möglichkeiten bietet mir die Plattform derzeit?
Kollegen Forum
Tausch dich mit Mitgliedern aus, welche die gleichen Probleme und Herausforderungen haben.
Lerne deren Tipps und Herangehensweisen kennen und frag nach Lösungen.


Gemeinsames Forum
Rede mit anderen Akteuren der Berufsausbildung über euren Alltag, eure Ideen und eure Probleme.
Lerne welche Herausforderungen und Aufgaben andere Akteure haben.
Und versucht gemeinsam Lösungen zu finden.
Soziales Netzwerk nur für die Berufsausbildung
Nur zusammen können wir etwas bewegen. Profitiert von einem Netzwerk aus Fachleuten der Berufsausbildung.
Vernetzt euch und lernt neue Kontakte kennen. Findet heraus mit wem ihr zusammenarbeiten könnt.


Akteure stellen sich vor
Kennst du alle Akteure der Berufsausbildung? Weist du wofür diese Zuständig sind oder woran sie arbeiten? Lernen die Akteure kennen und erfahren wie ihr zusammenarbeiten könnt. Profitieren von wichtigen Informationen, Ansprechpartner und dem direkten Austausch.
Mitgliedergruppen
Du möchtest immer Informiert sein und einen engeren Kontakt. Du suchst den passenden Ansprechpartner? Dann werde Mitglied in den Gruppen der Kammern, Institutionen und Verbänden.


Projektgruppen
Du hast eine Herausforderung in der Berufsausbildung, welche du nicht alleine bewältigen kannst?
Erstelle Projektgruppen und arbeiten mit anderen an digitalen Lerninhalten, Lösungen und Hilfestellungen.
Gemeinsam machen wir die Ausbildung jeden Tag ein wenig besser.
Lehrstellen für Ausbildungsbetriebe
Lehrstellen ausschreiben und den passenden Azubi finden!

Vorteile für Ausbildungsbetriebe mit DiBaP
Lehrstellen ausschreiben
Schreibe ohne Mehrkosten so viele Lehrstellen aus, wie du möchtest. Profitiere von einer hervorragenden Sichtbarkeit und einer starken Community. Inseriere genau da wo sich deine Zielgruppe befindet.


Findet eure Wunschazubis
Finde aktiv die idealen Azubis mit den Online-Lebensläufen.
Ein Online-Lebenslauf ist wie eine initiative Bewerbung ohne Empfänger. Schau dir die Lebensläufe an und finde den Azubi, der zu euch passt.
Lehrstellen für Schüler und Auszubildende
Lehrstellen suchen und von Ausbildungsbetrieben finden lassen!

Vorteile für Schüler und Auszubildende mit DiBaP
Finde schnell und einfach deine Lehrstelle
Du bist (bald) mit der Schule fertig und suchst noch nach deiner Traumlehrstelle? Bei uns findest du unkompliziert die Lehrstelle, welche zu dir passt! Bewirb dich direkt über DiBaP und freu dich auf deine Ausbildung.


Lass dich von möglichen Ausbildungsbetrieben finden
Erstelle deinen Online-Lebenslauf, damit dich interessierte Firmen automatisch finden können und dich kontaktieren.
So findest du ohne Mühe eine Lehrstelle.

Gemeinsam sind wir eine starke Community!
Hier trifft sich die komplette Berufsausbildung – jeder ist willkommen. Wir wollen zusammen etwas Bewegen und dafür brauchen wir auch dich!
Melde dich kostenfrei an und los gehts, denn unser Netzwerk lebt ausschließlich von Deinem Fachwissen, Deiner Expertise und Deinen Beiträgen. Diskutiere mit uns über die aktuellen Berufsausbildungsthemen, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden. Stelle Dein Thema vor und eröffne Deinen Thread, damit wir alle Fragen bis ins Detail beantworten und klären können. Steige offen ein in bestehende Gespräche und teile uns Deine Ideen mit! Denn nur mit der Sichtweise aller Ausbildungsakteure gelingt uns die ideale Kommunikation und das perfekte Konzept, das wirklich an alle Details denkt.
Bilde ein Netzwerk auf unserer Plattform und verknüpfe Dich mit wichtigen Ausbildungsakteuren aus allen Bereichen. Arbeite an konkreten Lösungen und finde den idealen Ansprechpartner für spezifische Ausbildungsfragen. Sei selbst Ansprechpartner auf Deinem Spezialgebiet und unterstütze mit Deiner Expertise den Berufsausbildungsweg. Denn gemeinsam entsteht ein umfassendes Netzwerk als direkter Ansprechpartner für alle Fragen der Berufsausbildung. Tausche Dich mit anderen Experten aus, finde Anlaufstellen und biete allen Auszubildenden und anderen Ausbildungsakteuren auf DiBaP Deine Unterstützung an.
Nutze DiBaP, um alle Akteure der Berufsausbildung kennenzulernen, von ihren Zuständigkeiten zu erfahren und mit Expertentipps zum Ziel zu kommen. Helfe mit, digitale Lerninhalte für alle Auszubildenden bereitzustellen. DiBaP bietet Dir außerdem Projektgruppen, um Herausforderungen zu bewältigen und die beste Lösung der gemeinsamen Zusammenarbeit auszuarbeiten. Du erzählst von Deinen Plänen und sagst uns, was Du brauchst, und gemeinsam finden wir den Weg, Deine Ziele für eine bessere Ausbildung für alle zu realisieren.
Gemeinsam arbeiten wir an einer besseren Berufsausbildung und bieten eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen, Sorgen und Probleme. Dein Engagement ist gefragt, gesucht und absolut gewollt. Werde Teil unserer digitalen Lösung, alle Bereiche der Berufsausbildung auf eine Linie zu bringen. Durch Kommunikation, Unterstützung, durch Hilfestellung, Offenheit und Information. Sei Teil eines Netzwerks, das für eine zeitgemäße Berufsausbildung sorgt. Nur, wenn auch Du teilnimmst, sind wir als Community der beste Ansprechpartner für alle aktuellen und zukünftigen Ausbildungsfragen!
Wir können nur Probleme lösen, wenn wir diese kennen.
Also lasst uns darüber sprechen und voneinander lernen!
Welche Möglichkeiten sind als nächstes geplant?
Du hast besonderes Interesse an einer der geplanten Lösungen?
Dann teil uns das einfach mit und wir setzten die Lösung mit dem höchsten Interesse als nächstes um!
Diese Pläne können wir natürlich nur umsetzten, wenn wir hier möglichst viele Akteure der Berufsausbildung versammeln können. Daher werde hier direkt kostenfrei Mitglied!
Wenn du bereits angemeldet bist könntest du uns unterstützen, indem du mit der Einladungsfunktionen auf der Plattform weitere Nutzer kostenfrei einlädst oder DiBaP weiter empfiehlst.
Gerne auch per Sozial-Media!
Nur gemeinsam können wir etwas bewegen!