
EINLADUNG
EXPLIZIT FÜR:
KAMMERN
Über 27.000 junge Fachkräfte von Morgen suchen händeringend einen Ausbildungsplatz!
Wir von DiBaP haben es uns auf die Fahne geschrieben, dem Auszubildendenmangel entgegenzutreten und einen Mehrwert sowohl für den Ausbildungsbetrieb, sowie für den Schüler zu schaffen.
Das funktioniert nur über ein stetig wachsendes Netzwerk von Schülern, Ausbildungsbetrieben, Organisationen und Kammern.
Je deutlicher ein Betrieb seine Lehrstellen darstellt und je informativer ein Schüler seine Interessen und Fähigkeiten aufzeigt, desto eher kommt es zu der gewünschten Fusion.
Und genau das wollen wir alle, ein Wachstum an besetzten Lehrstellen mit möglichst wenig Aufwand!
Das moderne Social-Media-Netzwerk von DiBaP lebt vom überregionalen Zusammenspiel aller 86.300 Mitglieder und schafft mit über 100.000 Lehrstellenangeboten eine große Plattform gegen den Nachwuchsmangel.
Warum ist das für Sie als Kammer und Ihre Mitglieder so interessant?
Derzeit sind auf DiBaP 27.000 Ausbildungssuchende registriert und es werden täglich mehr.
Dem gegenüber stehen immer mehr Ausbildungsbetriebe, die keine passenden Auszubildenden mehr finden. Eine Herausforderung, die alle betrifft. Vor allem Sie als Kammer. Die Mitgliedsbetriebe verlangen Lösungen, oder doch zumindest Unterstützung, um die prekäre Lage abzumildern.

Hier ein einfaches Beispiel:
Ein Mitglied Ihrer Organisation, ein kleinerer Handwerksbetrieb mit 14 Festangestellten aus Ihrer Region besteht seit über 20 Jahren und bietet seit 10 Jahren auch Ausbildungen zum Maler an.
Theoretisch kann das Unternehmen drei freie Lehrstellen besetzen. Die letzten drei Jahre aber gestalteten sich stetig schwieriger für den Betrieb, geeigneten Nachwuchs für das Handwerk zu begeistern.
Nachdem im letzten Jahr überhaupt keine Lehrstelle besetzt werden konnte, aufgrund mangelnder Interessenten, entschloss sich der Inhaber die Standardsuche für Mitarbeiter von Morgen aufzugeben.
Ihm fehlt es an Reichweite und Sichtbarkeit. Natürlich hat er durch Ihre Tätigkeit als Kammer mehr Möglichkeiten an Auszubildende zu gelangen, als wenn er es auf eigenem Wege versucht und dennoch ging er leer aus und verliert im schlechtesten Fall sogar das Vertrauen in Ihre Organisation.
Jetzt stellen Sie sich vor, Sie als weiteres Mitglied von DiBaP, können dem Inhaber sagen, kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, wir haben da etwas Neues für Dich, was Deine Azubi-Sorgen in Zukunft überflüssig macht!
Sie bieten in Ihrer Funktion als Kammer Ihren Mitgliedern ein Fundament für all ihre betrieblichen Belange an.
Und gerade beim Thema Nachwuchsgewinnung stehen Sie als tragende Säule im Vordergrund.
Mit einer Mitgliedschaft bei DiBaP erhöhen Sie nicht nur Ihre Sichtbarkeit und Reichweite, sondern vor allem auch die Ihrer gesamten Mitglieder und können somit Ihren Wirkungsbereich deutlich steigern!
Das heißt ganz klar, Ausbildungsbetrieb XY aus Ihrem Mitgliederstamm profitiert ebenso stark von Ihrer Organisation, wie Sie selbst. Ein Mehrwert für alle, denn ein zufriedener Beitragszahler bleibt Ihnen länger erhalten und empfiehlt Sie auch weiter.
Sie stärken also jedes Mitglied Ihrer Kammer und machen sich damit unabdingbarer, und jeder neue vermittelte Auszubildende freut den Ausbildungsbetrieb, ebenso wie uns alle, die gegen den Rückgang der Lehrstellenbesetzung kämpfen!

Mit Ihrem Eintritt als Kammer in das moderne Social-Media-Netzwerk von DiBaP vergrößern Sie nicht nur Ihre Sichtbarkeit und Reichweite als Organisation, sondern besonders die Ihrer Schützlinge … nämlich genau die Betriebe, welche Ihre Gemeinschaft so stark machen!
- Stellen Sie sich breit auf in einem gut durchdachten und erfolgreichen Netzwerk und gewinnen neue Mitglieder und Auszubildende
- Vernetzen Sie sich mit anderen Partnern der Berufsausbildung und wirken gemeinsam
- Erstellen Sie Profile und Gruppen und laden Ihre Mitglieder dazu ein
- Erreichen Sie den Mehrwert des Wachstums und der Sichtbarkeit Deutschlandweit
- Direkter und transparenter Austausch mit allen Beteiligten
- Schaffen Sie miteinander und füreinander Synergien
Kurzum, Sie können mit Ihrer kostengünstigen Mitgliedschaft, natürlich auch für Ihre Mitglieder, eine starke Community noch stärker machen und gemeinsam Teil einer neuen Generation von Nachwuchsgewinnung werden.
Ihre Kammer kann die Zukunft der nächsten Generation aller Fachkräfte mitgestalten und formen, bestehenden Mitgliedern die beruhigende Chance auf positive Azubigewinnung bieten und damit ihr Vertrauen festigen! Nachhaltig!