Ausbildung zum Finanzwirt (w/m/d) im Beamtenverhältnis

Webseite Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Ausbildungsbeginn: 2023-09-01
Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg sind mehrere Ausbildungsplätze im mittleren Dienst zu besetzen.
Es handelt sich um eine
Ausbildung zum Finanzwirt (w/m/d)
im Beamtenverhältnis. Zwingende Voraussetzung ist daher eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.
Unser Aufgabenspektrum
Als Landesoberbehörde gehört das Amt zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Finanzen.
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg erstellt mit derzeit ca. 600 Beschäftigten auf der Basis von rund 280 Einzelstatistiken Daten und Informationen über und für alle gesellschaftlichen Bereiche.
Was wir Ihnen bieten:
Ziel der Ausbildung ist es, Sie optimal auf Ihren Einstieg in die Berufswelt und die vielseitige Arbeit in verschiedenen Behörden des Landes vorzubereiten. Entsprechend abwechslungsreich gestalten sich die Lerninhalte, die wir immer in unmittelbaren Bezug zur Praxis stellen. Schließlich wollen Sie nach Ihrem Abschluss sofort loslegen.
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2023
- Ausbildungsdauer: 24 Monate
- Vergütung: rund 1.290 Euro/Monat
- Abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Organisation, Personal, Immobilien und Statistik
- sehr gute Chancen auf eine Übernahme in den öffentlichen Dienst.
Bewerbungsunterlagen
Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich? Außerdem sind Sie ein echtes Organisationstalent, vielseitig interessiert und bereit, an Ihren Aufgaben zu wachsen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Dazu senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der
Kennziffer 7222 bis zum 31.03.2023
an das Statistische Landesamt Baden-Württemberg, Personalreferat, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart oder nutzen Sie die Möglichkeit unseres Bewerbungsportals zur Online-Bewerbung. (Bitte übersenden Sie uns ausschließlich Dateianhänge im PDF-Format).
Das Statistische Landesamt befindet sich in Stuttgart-Heslach. Eine Außenstelle ist in Stuttgart Fasanenhof untergebracht. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW.
Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Wir empfehlen Ihnen daher, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc. einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen: Datenschutzinformationen für Stellenbewerber und -bewerberinnen
Grundsätze
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kontakt
Personalreferat
Frau Papenfuß
Tel.: 0711/641-2521;
E-Mail: personal@stala.bwl.de
Bewirb dich direkt über unser Partner-Portal auf diese Lehrstelle: www.aubi-plus.de.