Glas­ap­pa­ra­te­bau­er (w/m/d)

Siemens Healthineers

Beginn der Ausbildung: 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Dein Unternehmen:

Willst du die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Er steht für den Pioniergeist unserer Mitarbeiter*innen, gepaart mit unserer langen Tradition als Technologieanbieter in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.

Wir bieten dir ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über die eigene Komfortzone hinauszuwachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Ständiger Wandel gehört zu unserem Arbeitsalltag. Wir wollen in unserer Branche Veränderungen vorantreiben, statt nur darauf zu reagieren. Deswegen laden wir dich ein, dich neuen Herausforderungen zu stellen, eigene Ideen auszutesten und Erfolge zu feiern.

Leg mit uns den Grundstein für deine Karriere!

Dein Berufsbild:

Als Glasapparatebauer*in stellst du bei Siemens Healthineers in Rudolstadt Glaskörper für verschiedene Röntgenröhren unserer Medizintechnikprodukte her. Du benutzt den Gasbrenner, um das Glas manuell oder maschinell teilautomatisiert durch Erhitzen, Blasen, Biegen, Einschnüren und Ausziehen in Form zu bringen. Für die Herstellung eines Glaskörpers wendest du verschiedene Glastechniken an und verbindest z.B. Glas mit Metall oder verschiedene Gläser miteinander.

Zu deinen Aufgaben gehören auch die Planung, Steuerung und Gestaltung von Arbeitsabläufen und das Herstellen, Montieren und Demontieren der jeweiligen Glasapparatetechnik. Du bist auch für die abschließende Montage und Qualitätskontrolle von Röntgenröhren zuständig.

Deine Einsatzbereiche sind in der Einzel- oder Serienfertigung von Glasröntgenröhren. Ob in reiner Handarbeit oder in teilautomatisierter Fertigung – als Glasapparatebauer*in bist du Spezialist*in, um Glasmassen in die richtige Form zu bringen.

Das erwartet dich:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildung am Beruflichen Bildungszentrum CJD Ilmenau
  • Besuch des Staatlichen Berufsschulzentrums Ilmenau
  • Praktische Einsätze bei Siemens Healthineers am Standort Rudolstadt
  • Maßgeschneiderte interne Schulungen

Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat:
  • 1. Jahr: € 1.007,00

    2. Jahr: € 1.064,00

    3. Jahr: € 1.122,00

  • Zusätzliche Leistungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL)
  • Kostenübernahme der Unterkunft für die Ausbildungsphasen in Ilmenau sowie Fahrtkostenerstattung
  • Geeignete Arbeitsausstattung (u.a. Notebook, Arbeitskleidung)
  • Persönlicher Ausbildungscoach während deiner Ausbildung
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Exklusive Angebote aus unserem Gesundheitsmanagementprogramm
  • Sehr gute Übernahme- und Karriereperspektiven nach Ausbildungsende

    Das solltest du mitbringen:

    • Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss
    • Handwerkliches Geschick
    • Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem Werkstoff Glas
    • Technisches Verständnis
    • Gute Deutschkenntnisse
    • Begeisterung für unser innovatives Unternehmen

    Vernetzt mit: Hauptschulabschluss

    Bewirb dich direkt über unser Partner-Portal auf diese Lehrstelle: www.ausbildung.de.

    Bewirb dich direkt über unser Partner-Portal auf diese Lehrstelle: www.ausbildung.de.

    Melde dich bei uns

    Siemens Healthineers

    Ähnliche Lehrstellen

    Du suchst einen Ausbildungsplatz?

    Sei nicht dumm! Lass dich automatisch von deinem
    Traum-Ausbildungsbetrieb finden und kontaktieren!