Mitglied auf DiBaP werden
Mit allen Akteuren
im Kontakt bleiben
und stets präsent.
Präsentiert Euch als wichtiger Partner und Unterstützer der Berufsausbildung auf der ersten Berufsausbildungs-Plattform.
Berufsorientierung war noch nie so einfach und authentisch!
Als einmaliges Social-Media-Netzwerk rund um das Thema Berufsausbildung bietet DiBaP Ihnen eine große Plattform zugunsten Ihrer Schüler.
Unsere Community wächst von Tag zu Tag und hilft Schülern eine Ausbildungsstelle oder Studienplatz nach ihrem Geschmack zu finden und somit lange mit der Berufswahl glücklich zu sein.
Eine Gemeinschaft mit großem Wirkungskreis und Partnern aus Politik, Gewerbe und Organisationen.
Die aktive Vernetzung von Betrieben, Schülern, Kammern und Innungen hilft enorm, die Berufsorientierung zum Erfolg zu führen und der Algorithmus verbindet anhand von unzähligen Merkmalen geeignete Informationen, Lehrstellen und Vernetzungspartner, damit jeder die Hilfe bekommt, die er auch braucht!
Also die rundum-sorglos-Lösung für die Berufsausbildung, mit vielen noch einmaligen Features für Sie und Ihre Schüler!
Wir fügen erfolgreich zusammen, was zusammen gehört. Und zwar Ausbildende und Ausbildungssuchende.
Womit kann DiBaP Sie und vor allem Ihre Schüler unterstützen?

Berufsorientierung war noch nie so einfach!
Mit DiBaP bieten Sie Ihren Schülern eine attraktive und innovative Möglichkeit der Berufsorientierung ohne extra Aufwand zu haben. Ihre Schüler können sämtliche Ausbildungsberufe und Betriebe Ihrer Region kennenlernen sowie in den Ausbildungsalltag reinschnuppern. Die Ergebnisse und Erfahrungen dieser Berufsorientierung sind eine tolle Grundlage für Ihren Unterricht, während sich die Nutzung der Plattform wunderbar in Ihren Unterricht integriert und für eine intrinsische Motivation der Schüler sorgt. Zusätzlich unterstützt DiBaP Ihren Unterricht mit ansprechenden Inhalten, Lehrmaterial und Möglichkeiten der Plattform, um Sie zu entlasten und den Schülern weitere Chancen aufzuzeigen.
Authentische Einblicke in die Ausbildung zeigen die richtigen Perspektiven auf!
In der Community zeigen die Ausbildungsbetriebe Ihrer Region Einblicke in deren Ausbildungsalltag und informieren über deren Berufsbilder. Besonders interessant ist die Zusammenarbeit Ihrer Schule mit Ausbildungsbetrieben vor Ort. Sie können ganz simpel Info-Stunden mit den Ausbildern für Ihre Schüler vereinbaren. Entweder besuchen Sie und Ihre Schüler unkompliziert die Gruppen der Betriebe direkt auf DiBaP und bekommen einen tollen Eindruck über deren Arbeit und die angebotenen Perspektiven oder besuchen Sie doch gleich mit Ihren Schülern die Betriebstätten. Sicherlich ergeben sich daraus spannende Kooperationen und Einblick, die sonst verborgen geblieben wären.


Stellen Sie sicher, dass jeder Schüler eine Chance bekommt!
Ein Netzwerk aus allen Betrieben Ihrer Region ist ein unglaublicher Mehrwert für Ihre Schüler.
Denn durch die große Reichweite von DiBaP und der Lehrstellenbörse mit über 100.000 Ausbildungsangeboten können Sie sicherstellen, dass jeder Ihrer Schüler die Chance bekommt, den idealen Berufseinstieg zu wählen. Das Erkunden der verschiedenen Beiträge der Community und der direkte Austausch mit den Ausbildern hilft unglaublich, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Zu erfahren, worauf es ankommt und über romantisierte Vorstellungen anzugleichen sowie bisher unentdeckte Wege zu finden. Gleichzeitig bekommen Ihre Schüler Angebote zu Praktika und Betriebsbesuchen.
Vernetzungen schaden nur dem,
der sie nicht hat!
DiBaP unterstützt Sie in Ihrem Schulalltag und in Ihrem Berufsorientierungsunterricht.
Vernetzen Sie sich mit anderen Lehrkräften und erhalten Sie einen einmaligen Erfahrungsaustausch. Von anderen Input zu den derzeitigen Herausforderungen und Fragen in der Berufsorientierung zu erhalten, macht Ihre Arbeit deutlich leichter. Erfahren Sie, wie andere mit ähnlichen Problemen umgehen oder ihre Schüler anleiten bzw. motivieren. Gestützt mit aktuellen Informationen aus der Welt der Berufsausbildung und -orientierung haben Sie mit DiBaP ein Rundum-sorglos-Paket für Ihren Alltag.


Auch nach der Bewerbung machen wir weiter und stehen Ihren Schülern zur Seite!
Die Berufsorientierung ist nicht alles. Zusätzlich zu den Einblicken in den Ausbildungsalltag von hunderten Ausbildungsberufen und Ausbildungsbetrieben unterstützt DiBaP Ihre Schüler mit Hilfsmitteln, Infos und Unterstützungsmaterialien für die Bewerbungsphase. Jeder Ihrer Schüler kann absolut kostenlos an Trainings für die ideale Bewerbung und für das perfekte Vorstellungsgespräch teilnehmen. Aber auch nach dem Vorstellungsgespräch ist bei uns nicht Schluss. Wir unterstützen mit unzähligen Features Ihre Schüler über die gesamte Ausbildungszeit, damit auch die Abschlussprüfung ein voller Erfolg wird. Für jedes Problem oder jede Herausforderungen in der Ausbildung bieten wir gemeinsam mit den Initiativen und Kammern der Plattform entsprechende Lösungen an, um jedem die Chance zu geben das Beste aus sich zu machen.
Warum Ihre Mitgliedschaft so wertvoll für Ihren Berufsorientierungs-Unterricht ist?

Mit DiBaP stellen Sie sicher, dass jeder Ihrer Schüler die ideale Perspektive für den eigenen Berufsstart findet und sorgfältig zwischen allen Möglichkeiten abwägen konnte.

Ihre Schüler werden die SocialMedia-Struktur von DiBaP lieben und eigenmotiviert in die Berufsorientierung starten. Erstmals können sie sämtliche Möglichkeit Ihrer Region erkunden, um mit der perfekten Auswahl dauerhaft glücklich zu werden.

Der authentische Einblick in den Ausbildungsalltag und das Kennenlernen von hunderten Ausbildungsberufen und Ausbildungsbetrieben verhindert ein böses Erwachen und sichert den perfekten Start in das Berufsleben.

Der Erfahrungsaustausch mit anderen Lehrkräften, das vernetzten mit den Betrieben und Ausbildungsangeboten Vorort und das automatische finden von Kooperationspartnern sowie Unterstützern erleichtert Ihre Arbeit enorm.

Ihre Schüler werden nicht nur kostenlos in der Bewerbungs- und Berufsorientierung-Phase unterstützt, sondern durch eine Vielzahl von Möglichkeiten auch während der Ausbildung, damit diese genauso wie die Abschlussprüfung ein voller Erfolg wird.
Wie wir Ihre Schüler absolut kostenlos unterstützen!
In der Berufswelt sind Netzwerke wie LinkedIn und XING schon längst ein gerne genutztes Mittel, um die persönliche Traum-Karriere zu finden. Mit DiBaP können Sie Ihren Schülern diese Chance schon bei der Berufsorientierung eröffnen. Auf der Plattform können Ihre Schüler alle Ausbildungs- und Studien-Möglichkeiten der Region erkunden und intrinsisch motiviert in die Berufsorientierung einsteigen. Mit diesem Überblick und der Unterstützung des Algorithmus können sich die Schüler ohne Zwang mit einfach konsumierbaren Inhalten orientieren und mit Leichtigkeit die Branchen und Berufe entdecken, die sie begeistern. Die aktuelle Generation liebt SocialMedia-Netzwerke und kann mit DiBaP ein solches sinnvoll für die berufliche Zukunft nutzen.

Wie das geht?
Auf DiBaP haben Ihre Schüler die Möglichkeit, von sich zu berichten. Dabei geht es nicht nur um die typischen Inhalte einer Bewerbung, sondern vor allem um das, was den Menschen ausmacht, wofür er sich begeistern kann und für welche Themen er brennt. Denn genau diese Infos sorgen für eine Berufsorientierung, die möglichst perfekt passt und die Segel in Richtung Zukunft setzt.
Oberstes Gebot ist dabei natürlich absoluter Datenschutz.
Je nach Wunsch Ihres Schülers können anhand dieser Informationen Ausbilder und Ausbildungsbetriebe Ihre Schüler kennenlernen, sich mit Ihnen austauschen oder zu einem Praktikum/Bewerbungsgespräch einladen.
Oder der DiBaP-Algorithmus sucht anhand der Informationen möglichst interessante Beiträge aus der Community und von der Plattform und zeigt sie Ihrem Schüler. Je nachdem, wie dieser darauf reagiert, sucht der Algorithmus andere oder ähnliche Inhalte für Ihren Schüler.
Mit jeder Interaktion Ihres Schülers werden die vorgeschlagenen Beiträge präziser, bis zu dem Punkt, an dem Ihr Schüler gemeinsam mit dem Algorithmus 1–3 Berufsbilder gefunden hat, die perfekt zu ihm passen. Anschließend werden Ihrem Schüler Ausbildungsbetrieb rund um seine Heimat angezeigt, die ein solches Berufsbild anbieten. Auch hier wird wieder gemeinsam mit Ihrem Schüler erforscht, welche Ausbildungsbetriebe am geeignetsten sind und ihm die entsprechenden Ausbildungs- oder Studienangebote vorgeschlagen.
Auf diese Weise kann erstmalig eine ungezwungene und nicht fremd beeinflusste Berufsorientierung super einfach erfolgen. Die Beiträge sind ähnlich wie zum Beispiel auf Instagram leicht zu konsumieren und sorgen somit für ein regelmäßiges Interesse an der Berufsorientierung. Dadurch verlieren Ihre Schüler nicht so schnell das Interesse und setzten sich aktiv mit den vielen verschiedenen Berufseinstiegs-Möglichkeiten auseinander, ohne den Überblick in dem Informations-Dschungel einzubüßen.
Ein kleines Beispiel:

Martin schraubt in seiner Freizeit gerne an seinem Fahrrad und wenn der Rasenmäher seiner Eltern mal streikt, ist er auch direkt zur Stelle. Einzelne dieser Infos erwähnt Martin auf DiBaP.
Der Algorithmus erkennt, dass Martin technisch sehr interessiert ist und Freude an der Mechanik hat. Aufgrund dieser Info´s schlägt er Martin abwechselnd jeweils Beitrag zu Handwerksberufen, Industrieberufen und Studienmöglichkeiten vor. Martin zeigt vor allem Interesse an den Beiträgen zu den Handwerksberufen.
Demnach werden ihm nun Erfahrungsberichte, Einblicke in den Ausbildungsalltag und generelle Informationen zu Handwerksberufen gezeigt, die sich rund um die Mechanik bewegen. Martin schaut sich diese an und entdeckt dabei Berufe, welche er vorher gar nicht kannte und stöbert interessiert durch die Inhalte.
Mit der Zeit kristallisiert sich heraus, dass er die Berufe besonders spannend findet, welche sich der Fahrzeugtechnik widmen.
Nun werden ihm verschiedene Ausbildungsbetriebe sowie Ausbildungs- und Studienplätze in der Fahrzeugtechnik vorgeschlagen, auf die er sich direkt über die Plattform bewerben kann.
Insgesamt also eine sehr spannende und innovative Chance, den Traum-Beruf zu finden und einen guten Start ins Berufsleben hinzulegen. Das beste dabei ist, dass Sie ohne viel Aufwand die Möglichkeit für alle ihre Schüler anbieten können und gleichzeitig weitere tolle Möglichkeiten für Ihren Unterricht erhalten.
Ihr individueller
Steckbrief für Ihre Schule
Eigene Gruppe für Ihre Schule
Inhalte und Möglichkeiten für den Schulunterricht
Betriebe Vorort können eingeladen werden
Attraktiv und Innovativ
ohne viel Aufwand
Authentische Einblicke in Ausbildungsbetriebe
Unterstützung über die komplette Ausbildung
Absolut kostenlose für Sie und Ihre Schüler
Alle Schüler erhalten die ideale Perspektive
Erfahrungsaustausch mit anderen Lehrkräften
Alle Berufseinstiegs-Möglichkeiten erkunden
SocialMedia-Netzwerke
liegen im Trend
Wie läuft das eigentlich ab?

Klicken Sie ganz unten in der Box auf “Jetzt anmelden” und registrieren sich
als “Lehrkraft an einer allgemeinbildenden Schule”.

Anschließend registrieren Sie Ihre Schule.

Sie erstellen den Steckbrief und die Gruppe für Ihre Schule.

Sie laden Ihre Schüler direkt über DiBaP in Ihre Gruppe ein.

Ihre Schüler registrieren sich auf DiBaP, nutzen direkt die vielen Vorteile für die Berufsorientierung und kommen in Ihre Gruppe.
Werden Sie jetzt ein Teil dieser großartigen Community
und sichern Sie die Chancen Ihrer Schützlinge!
Mitgliedschaft für allgemeinbildende Schulen
Absolut kostenfrei
für Sie und Ihre Schüler
Was die Zukunft noch für Sie bringt!
