Ratgeber für Auszubildende
Mit dem Beginn deiner Ausbildung beginnt für dich eine wirklich interessante Zeit mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen. Du wirst nicht jede Herausforderung deiner Ausbildung sofort lösen können, aber das ist auch garnicht schlimm – dafür ist die Ausbildung da. Es werden sich mit der Zeit bestimmt einige Fragen ergeben auf die du Antworten suchst. Auf DiBaP und in diesen Ratgebern findest Informationen und Antworten zu deinen Fragen, sowie Lösungen für deine derzeitigen Probleme in der Ausbildung.
Die gratis Wirtschaftssimulation “Tuwas gegen MUDA”
Die Wirtschafssimulaton „Tuwas gegen MUDA“ – Das Game zur Weiterbildung Sind Sie Schüler, Student oder Auszubildende und wollen die Übernahme der Geschäftsführung, sprich die Verantwortung für einen Gewerbebetrieb, einüben? Oder möchten Sie Ihre Auszubildenden oder Studenten die Chance hierfür bieten? Sie als Spieler übernehmen einen kleinen Produktionsbetrieb mit Hilfe öffentlicher Kredite, bestehend aus drei Maschinen und fünf Mitarbeitern. Ihre Kollegen setzen alles…
Lesen Sie weiterErlebnisaktivierende Methoden: Action Hopping oder sinnstiftende Weiterbildung?
In Netzwerk-Pitches sage ich meist: Ich unterstütze Unternehmen dabei, aus ihren Auszubildenden verantwortungsvolle Mitarbeitende zu machen. Dazu nutze ich erlebnisaktivierende und handlungsorientierte Methoden. Häufig stellt mein Gegenüber dann die Frage: „Aha, spannend! Aber was genau kann ich mir darunter vorstellen?“ Uiiii ja, was heißt das eigentlich? Ist Erlebnis gleich Event? Welche Handlungen sollen sich woran orientieren? Bedeutet Natur actionreiche Abenteuer in der…
Lesen Sie weiterWie eine Wachstumsdenkweise dir beruflichen Erfolg und Zufriedenheit bringt
Hast du dich schon einmal mit der Frage beschäftigt, wie viele verschiedene Jobs du bis zu deiner Pensionierung gemacht haben wirst? Mal ganz im Ernst: Wer heute noch glaubt, dass er wie die eigenen Eltern seinen Beruf bis zur Rente ausführen kann, irrt sich gewaltig. Als heutiger Berufsanfänger wirst du lebenslang lernen, um deine Karriere und dein Leben unserer schnelllebigen…
Lesen Sie weiterWas Du während der Ausbildung verdienst?
Neben Interesse und Leidenschaft für einen Beruf, spielen für viele auch die Ausbildungsvergütung und die Verdienstmöglichkeiten danach eine große Rolle. Immerhin muss damit ja auch der Lebensunterhalt bestritten werden. Vor allem, wer nicht mehr zu Hause wohnt oder für die Ausbildung in eine andere Stadt zieht, muss mit dem Geld auch über die Runden kommen. In diesem Artikel bekommst du…
Lesen Sie weiterEine kleine Anleitung für dein Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)
Wenn du deine Ausbildung erfolgreich und sicher abschließen möchtest, kommst du um den Ausbildungsnachweis nicht herum. In vielen Bundesländer wird dieser auch Berichtsheft genannt. Hier dokumentierst du als Azubi, was du in deiner Ausbildung erlebst, welche arbeiten du durchführst und was du so lernst. Wie genau du es führst, wer es kontrollierst und warum der Ausbildungsnachweis so wichtig ist, erfährst…
Lesen Sie weiterAusbildung durchziehen oder abbrechen – Was tun bei Frust?
Unterschiedliche Probleme können Auslöser für den Gedanken sein, dass Du Deine Ausbildung abbrechen möchtest. Vielleicht merkst Du, dass die Anforderungen nicht mit Deinen Vorstellungen übereinstimmen. Manchmal gibt es Schwierigkeiten mit Kollegen oder Vorgesetzten. Die Berufsschule überfordert und Du spielst mit dem Gedanken, dass Dein Traumjob vielleicht doch ein ganz anderer ist. Ist der Abbruch der Ausbildung aber die richtige Lösung?…
Lesen Sie weiterPflichten für Auszubildende
Als Auszubildender genießt du nicht nur Rechte – erfülle auch deine Pflichten! In deiner Berufsausbildung genießt du zahlreiche Rechte. Diese werden von deinem Ausbildungsbetrieb sichergestellt und von deiner zuständigen Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer regelmäßig überprüft.Doch nicht allein der Ausbildungsbetrieb hat Pflichten, die er im Rahmen deines Ausbildungsvertrages erfüllen muss. Auch du hast Pflichten, die wir dir kurz erklären. Pflichten…
Lesen Sie weiterRechte als Auszubildender
Als Auszubildender stehen dir bestimmte Rechte zu. Diese solltest du kennen. Sie beziehen sich auf deinen Ausbildungsvertrag, aber auch die zugrundeliegenden Rahmenbedingungen deiner Ausbildung und den Alltag in deinem Ausbildungsbetrieb. Wir helfen dir dabei, einen Überblick über all deine Rechte zu bekommen. Dein Recht aus einem ausführlichen Ausbildungsvertrag Vor Beginn deiner Berufsausbildung sollte dir ein detaillierter Ausbildungsvertrag vorgelegt werden. Dieser umfasst…
Lesen Sie weiter