Ratgeber – Personalverantwortliche


Ratgeber für Personalverantwortliche

Hier findest du Inhalte und Informationen, welche dir helfen dein Unternehmen interessant für Auszubildenden zu gestalten und die perfekten Azubis zu finden. Du findest hier auch einige Inhalte, die du an deine Auszubildenden weitergeben kannst, um diese zu fördern.

Auf zum perfekten Azubi! – Erfolg durch Social-Media-Recruiting z.B. auf DiBaP

Auf zum perfekten Azubi! – Erfolg durch Social-Media-Recruiting z.B. auf DiBaP

Stories, Likes und Follower: Im War for Talents die jungen Menschen dort zu erreichen, wo sie sich die meiste Zeit ihrer Freizeit tummeln, gehört zur Recruiting-Strategie vieler Unternehmen dazu. Die sozialen Netzwerke beherbergen ohne Frage einiges an Potenzial, um die Generation Z für freie Ausbildungsplätze zu gewinnen. Doch die Social-Media-Nutzung ist kein Selbstläufer. Wer die gewünschten Effekte erzielen will, sollte…

Lesen Sie weiter
Auszubildende im Seminarraum Wald

Auszubildende im Seminarraum Wald

Wo ist der perfekte Trainingsraum für Azubitrainings? Wo kann ein spezieller Trainingsaufbau für diese besondere Berufsgruppe optimal umgesetzt werden? Perfekte Lernumgebung Für mich ist das die Glashütte mitten im Höhenkirchner Forst südöstlich von München. Fern ab von Trubel und Ablenkung liegt die Hütte der Waldarbeiter der Bayrischen Staatsforsten in einer Umgebung mit seiner ganz eigenen Atmosphäre und seinen eigenen Herausforderungen. Dieser ungewöhnliche Rahmen verbunden…

Lesen Sie weiter
Vom Azubi zum verantwortungsvollen Mitarbeitenden

Vom Azubi zum verantwortungsvollen Mitarbeitenden

Wenn man Ausbildern zuhört, erfährt man oft solche Klagen: „Unser Azubi stellt sich dumm, um Arbeiten nicht erledigen zu müssen.“„Wer hat Erfahrung im Umgang mit respektlosen Azubis? – Schwere Fälle von Selbstüberschätzung“„Große Probleme mit Azubine“„Durchhänger im 2. Lehrjahr“„Wie kann man Selbstständigkeit und Mitdenken fördern?“„Mit dem Latein am Ende“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Diese Ausrufe habe ich auf verschiedenen Internetforen…

Lesen Sie weiter
Erlebnisaktivierende Methoden: Action Hopping oder sinnstiftende Weiterbildung?

Erlebnisaktivierende Methoden: Action Hopping oder sinnstiftende Weiterbildung?

In Netzwerk-Pitches sage ich meist:  Ich unterstütze Unternehmen dabei, aus ihren Auszubildenden verantwortungsvolle Mitarbeitende zu machen. Dazu nutze ich erlebnisaktivierende und handlungsorientierte Methoden.  Häufig stellt mein Gegenüber dann die Frage: „Aha, spannend! Aber was genau kann ich mir darunter vorstellen?“  Uiiii ja, was heißt das eigentlich? Ist Erlebnis gleich Event? Welche Handlungen sollen sich woran orientieren? Bedeutet Natur actionreiche Abenteuer in der…

Lesen Sie weiter
Azubi – Zukunftspotential mit Kompetenz

Azubi – Zukunftspotential mit Kompetenz

Gezielte Nachwuchsförderung, der Brückenschlag vom Fachkräftemangel zum Wunschbetrieb In meinem Job als Trainerin beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema, welche berufsübergreifenden Kompetenzen für eine profunde Ausbildung wichtig sind. In diesem Zusammenhang recherchiere ich seit geraumer Zeit, wie sich der Lernort Betrieb für Ausbildung und Duales Studium entwickelt. Dabei wurde mir – spätestens als meine Kinder vor der Entscheidung standen, in welcher…

Lesen Sie weiter
Würden Ihre Azubis eine Extrameile für Sie gehen?

Würden Ihre Azubis eine Extrameile für Sie gehen?

VERÄNDERTE KOMMUNIKATION IM AUSBILDUNGSBETRIEB In nahezu jedem Ausbildungsbetrieb kann es passieren, dass dringende Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit durchgeführt werden müssen. Dies sollte eine absolute Ausnahme sein, doch manchmal zwingen äußere Umstände dazu. In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an die Erzählung der Ausbilderin eines mittelständischen Elektrobetriebs. Heike Singbartl begeistert sich für die erlebnispädagogische Arbeit und möchte Menschen und Gruppen…

Lesen Sie weiter
Eine kleine Anleitung für dein Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)

Eine kleine Anleitung für dein Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)

Wenn du deine Ausbildung erfolgreich und sicher abschließen möchtest, kommst du um den Ausbildungsnachweis nicht herum. In vielen Bundesländer wird dieser auch Berichtsheft genannt. Hier dokumentierst du als Azubi, was du in deiner Ausbildung erlebst, welche arbeiten du durchführst und was du so lernst. Wie genau du es führst, wer es kontrollierst und warum der Ausbildungsnachweis so wichtig ist, erfährst…

Lesen Sie weiter
Pflichten für Auszubildende

Pflichten für Auszubildende

Als Auszubildender genießt du nicht nur Rechte – erfülle auch deine Pflichten! In deiner Berufsausbildung genießt du zahlreiche Rechte. Diese werden von deinem Ausbildungsbetrieb sichergestellt und von deiner zuständigen Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer regelmäßig überprüft.Doch nicht allein der Ausbildungsbetrieb hat Pflichten, die er im Rahmen deines Ausbildungsvertrages erfüllen muss. Auch du hast Pflichten, die wir dir kurz erklären. Pflichten…

Lesen Sie weiter
Rechte als Auszubildender

Rechte als Auszubildender

Als Auszubildender stehen dir bestimmte Rechte zu. Diese solltest du kennen. Sie beziehen sich auf deinen Ausbildungsvertrag, aber auch die zugrundeliegenden Rahmenbedingungen deiner Ausbildung und den Alltag in deinem Ausbildungsbetrieb. Wir helfen dir dabei, einen Überblick über all deine Rechte zu bekommen. Dein Recht aus einem ausführlichen Ausbildungsvertrag Vor Beginn deiner Berufsausbildung sollte dir ein detaillierter Ausbildungsvertrag vorgelegt werden. Dieser umfasst…

Lesen Sie weiter

4 Gründe Mitglied zu werden!

Nutze die vielen hilfreichen Funktionen, Inhalte und Möglichkeiten dieser Plattform.

Sei Teil einer Bewegung!
Gemeinsam können wir etwas verändern!

Tausche dich mit der gesamten Berufsausbildungs-Community aus.

Erhalte genau die Informationen,
welche du für deinen Ausbildungs-Alltag brauchst.

Willkommen!

Registriere dich jetzt kostenlos,
um alle Funktionen der

Berufsausbildungs-Plattform nutzen zu können
und Teil dieser großartigen Community zu sein.

Du bist bereits Mitglied? Jetzt anmelden